Das Bildungssystem des IREM ist in seinem Format absolut einzigartig. Unsere Mission ist es, Expertenwissen verständlich und kompakt zu vermitteln. Wir konzentrieren uns auf den Bereich Immobilien und haben für Sie ein übersichtliches und durchlässiges Bildungsangebot gestaltet. Wir bieten ein modulares und durchgehendes Weiterbildungskonzept an. Dieses beginnt mit verschiedenen Lehrgängen auf Stufe Einsteiger/in und bedient Berufsleute mit aktuellen und spezifischen Fachthemen. Das Angebot wird durch massgeschneiderte Lösungen und auf Ihre Bedürfnisse angepasste Programme ergänzt.
January
Monday
January
01
1999
January
Monday
January
01
1999
Informationsanass IREM
Lernen Sie uns kennen!
Nächster Lehrgangsstart
Sämtliche Diplomlehrgänge
Sämtliche Fachausweise und eidg. Diplome
Unsere Lehrgänge starten jeden Monat.
Lernen Sie uns kennen
12.04.2023 17:00 - 17:30 Uhr
Sie können sich immer nur für den aktuellen Informationsanlass anmelden. Reservationen für nachfolgende Anlässe gerne unter admin@i-rem.ch
Unterlagen
Sie wünschen Unterlagen zu unseren verschiedenen Lehrgängen, dann sind Sie hier genau richtig:
Beratungsgespräch
Sie möchten sich beruflich neu orientieren oder sich in einem Fachbereich vertiefen, wir helfen Ihnen gerne bei der Entscheidungsfindung.
IREM - Kundenstimmen
Das IREM - Institute Real Estate Management entwickelt sich stetig weiter. Um unseren hohen Ansprüchen gerecht zu werden, sind uns die Meinungen unserer Studierenden sehr wichtig. Hier ein paar Stimmen von Absolventinnen und Absolventen.
IREM - Institute Real Estate Management AG
Untertor 11
8400 Winterthur
+41 (0)52 525 33 81
admin@i-rem.ch
©Copyright IREM - Institute Real Estate Management. Alle Rechte vorbehalten.
Laden Sie sich die Übersicht als PDF herunter.
Immobilienvermarkter mit eidg. FA
Immobilienbewirtschafter mit eidg. FA
Immobilienentwickler mit eidg. FA
Immobilienbewerter mit eidg. FA
Es stehen Ihnen eine Basic-Version sowie eine Premium-Version zur Verfügung.
Basic
Selbststudium:
Fachschulung (Video):
Prüfungssimulation:
Total:
274 Lektionen
36 Lektionen
10 Lektionen
320 Lektionen
Premium
Selbststudium:
Fachschulung (Live):
Prüfungssimulation:
Total:
274 Lektionen
36 Lektionen
10 Lektionen
320 Lektionen
Individuelle Einteilung möglich: 6-12 Monate
Das komplette Angebot ist online verfügbar.
Uneingeschränkte Nutzung der Lernplattform
- Lernvideos
- Lernslides
Uneingeschränkte Nutzung des Skripteportal
- Skripte
- Merkblätter
Uneingeschränkte Nutzung des Testportals
- Prüfungsfragen
- Selbstkontrolle
Zugang zu den Aufzeichnungen der Lektionen
Funktion Frag den Experten (online)
Live Lektionen mit den Dozierenden
Persönliches Coaching
Basic
Bruttopreis:
Subventionen(50%)*:
Ihr Nettopreis:
Prüfungsgebühr:
CHF 3900.-
CHF 0.-
CHF 3900.-
Externe Prüfungsgebühr
Premium
Bruttopreis:
Subventionen(50%)*:
Ihr Nettopreis:
Prüfungsgebühr:
CHF 7800.-
CHF 3900.-
CHF 3900.-
Externe Prüfungsgebühr
*Bundesbeitrag (Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation)
Preisänderung vorbehalten.
Selbststudium
Fachschulung
Prüfungssimulation
Eidg. Prüfung
Digital
Digital
Digital
Gemäss Prüfungsordnung siehe www.sfpkiw.ch
Die Fachausweise sind modular aufgebaut und bestehen aus mehreren Lehrgängen. Die Inhalte richten sich nach der Wegleitung der SFPKIW. Die IREM bietet ebenfalls Unterstützung bei der Erstellung der Diplomarbeit. www.sfpkiw.ch
Berufsbild
Immobilienvermarkterinnen und Immobilienvermarkter mit eidgenössischem Fachausweis tragen mit ihren Kompetenzen dazu bei, Liegenschaften im Markt zu positionieren, zu vermarkten und erfolgreich zu verkaufen. Ihr Knowhow befähigt sie, das Marktgeschehen sowohl auf der Mikro- als auch der Makroebene zu analysieren, Vermarktungsmandate zu generieren und Konzepte in konkrete Marketing- und Verkaufsaktivitäten umzusetzen. Zudem beraten Sie Ihre Kunden auch bezüglich Steuerfolgen und Finanzierungsmöglichkeiten beim Kauf und Verkauf von Immobilien.
Schlüsselkompetenzen
Aufgabenbereiche
Factsheet zum Lehrgang
Berufsbild
Immobilienbewirtschafterinnen und Immobilienbewirtschafter mit eidgenössischem Fachausweis sind in der Lage, Objekte in technischer und kaufmännischer Hinsicht zu bewirtschaften. Ihre Aufgabe ist, Bausubstanz und Rendite einer Liegenschaft zu erhalten. Dazu gehören Arbeiten wie Zustandsanalysen erstellen, Unterhaltsstrategien entwickeln, Sanierungen begleiten, Mietobjekte abnehmen und übergeben, Hauswarte führen, Mietzinsen festlegen, Vermarktungskonzepte erarbeiten und eine Liegenschaftenbuchhaltung führen. Immobilienbewirtschafterinnen und Immobilienbewirtschafter mit Fachausweis sind in der Lage, ein kleines Bewirtschaftungsteam von zwei bis drei Personen zu führen.
Schlüsselkompetenzen
Aufgabenbereiche
Factsheet zum Lehrgang
Berufsbild
Immobilienentwicklerinnen und Immobilienentwickler mit eidgenössischem Fachausweis sind erfahrene Generalisten, die Liegenschaften in jeder Phase ihres Lebenszyklus begleiten, betreuen und aufwerten. Ihr umfassendes und interdisziplinäres Knowhow erlaubt ihnen, ein Team zu führen und Entwicklungs- und Bauprojekte jeder Grössenordnung zu steuern. Sie sind in der Lage, Immobilienprodukte und Vermarktungskonzepte sowie vertragliche Abmachungen selbst zu erstellen oder zu beurteilen. Ihre Beratungskompetenz umfasst zudem Themen wie Nutzung und Betrieb von Immobilien sowie Umwelt-, Planungs- und Baurecht.
Schlüsselkompetenzen
Aufgabenbereiche
Factsheet zum Lehrgang
Berufsbild
Immobilienbewerterinnen und Immobilienbewerter mit eidgenössischem Fachausweis sind gesuchte Spezialisten. Sie analysieren das Potenzial sowie die Chancen und Risiken eines Objekts und ermitteln dessen finanziellen Wert. Dazu sind sie auch in der Lage, volkswirtschaftliche und rechtliche Einflüsse zu beurteilen. Immobilienbewerterinnen und Immobilienbewerter können weiter die verschiedenen Bewertungsmethoden fach- und situationsgerecht anwenden und sind kompetente Berater für Fragen rund um Nutzungsoptimierung und Rentabilität. Mit ihrem Knowhow sind sie prädestiniert dafür, in Projektentwicklungen und im Portfolio-Management mitzuwirken.
Schlüsselkompetenzen
Aufgabenbereiche
Facthseet zum Lehrgang
Die Fachausweise der IREM richten sich an werdende Fachleute und Nachwuchskräfte, die sich in den jeweiligen Berufssparten etablieren möchten.
Nach erfolgreichem Abschluss des Fachausweises können Absolventen und Absolventinnen in einer Unternehmung oder bei der öffentlichen Hand die Verantwortung in den Bereichen Vermarktung, Bewirtschaftung, Entwicklung und Bewertung übernehmen.
Sind Sie unsicher, ob diese Weiterbildung zu Ihnen passt?
Wir beraten Sie gerne.
Haben Sie mit dieser Weiterbildung das passende Angebot gefunden?
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Sie sind bei unserem kompletten Bildungsangebot zeitlich flexibel und ortsungebunden. Wir garantieren mit unserem System den Erfolg.
©Copyright IREM - Institute Real Estate Management. Alle Rechte vorbehalten.
Laden Sie sich die Übersicht als PDF herunter.
Expert/in Gebäudemanagement IREM
Immobilienvermarkter/in IREM
Technischer Gebäudemanager/in IREM
Immobilienbewirtschafter/in IREM
Real Estate Digitalistation Manager/in IREM
Immobilienbewerter/in IREM
Bewirtschafter/in Stockwerkeigentum IREM
Liegenschaftenbuchhalter/in IREM
Es stehen Ihnen eine Basic-Version sowie eine Premium-Version zur Verfügung.
Basic
Selbststudium:
Fachschulung (Video):
Total:
48 Lektionen
8 Lektionen
56 Lektionen
Premium
Selbststudium:
Fachschulung (Live):
Total:
48 Lektionen
8 Lektionen
56 Lektionen
Inidividuelle Einteilung möglich: 1-3 Monate
Das komplette Angebot ist online verfügbar.
Uneingeschränkte Nutzung der Lernplattform
- Lernvideos
- Lernslides
Uneingeschränkte Nutzung des Skripteportal
- Skripte
- Merkblätter
Uneingeschränkte Nutzung des Testportals
- Prüfungsfragen
- Selbstkontrolle
Zugang zu den Aufzeichnungen der Lektionen
Funktion Frag den Experten (online)
Live Lektionen mit den Dozierenden
Persönliches Coaching
Basic
Bruttopreis:
Subventionen (50%)*:
Ihr Nettopreis:
Prüfungsgebühr:
CHF 980.-
CHF 0.-
CHF 980.-
CHF 100.-
Premium
Bruttopreis:
Subventionen (50%)*:
Ihr Nettopreis:
Prüfungsgebühr:
CHF 1980.-
CHF 990.-
CHF 990.-
inkl.
*Bundesbeitrag (Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation)
Preisänderung vorbehalten.
Selbststudium
Fachschulung
Prüfung
Digital
Digital
Digital
Die Diplomlehrgänge sind modular aufgebaut und bestehen aus mehreren Fachmodulen.
Abschluss berufliche Grundbildung oder Diplom einer Handelsschule und Deutschkenntnisse Niveau C1.
Berufsbild
Gebäudemanager/innen übernehmen die Verwaltung und Bewirtschaftung von Einrichtungen und Liegenschaften. Sie steuern beispielsweise Einkaufscenter, Bürokomplexe, Krankenhäuser, Flughäfen, Stadtwerke und selbst Industrieanlagen.
Methodik
Inhalt
Factsheet zum Diplom
Berufsbild
Die Arbeit eines Immobilienmaklers ist äussert vielseitig und anspruchsvoll. Die Komplexität des Verkaufsprozesses und das breite Wissen, das dafür nötig ist, werden oft unterschätzt. Dank dieser Weiterbildung weisst du, wie du innert kurzer Zeit einen geeigneten Käufer für eine Liegenschaft findest und kannst den Verkauf selbstständig abwickeln.
Methodik
Inhalt
Factsheet zum Diplom
Berufsbild
Im Kern deckt das Technische Gebäudemanagement (TGM) den Betrieb und die Instandhaltung der Gebäudekonstruktion und -technik sowie der technischen Gebäudeausrüstung ab.
Methodik
Inhalt
Factsheet zum Diplom
Berufsbild
Vermieter/innen benötigen oft fachliche Unterstützung, denn die Fragen rund um die Bewirtschaftung einer Liegenschaft sind anspruchsvoll und vielseitig. Hier kommst du ins Spiel! Als Immobilienbewirtschafter/in verfügst du über die nötigen Kenntnisse und Kompetenzen und bist die erste Ansprechperson bei administrativen und technischen Themen. Als Eigentümer/in einer Liegenschaft untermauerst du mit dieser Weiterbildung dein Praxiswissen mit fundiertem Grundlagenwissen und kannst deine Liegenschaft künftig selber bewirtschaften.
Methodik
Inhalt
Factsheet zum Diplom
Berufsbild
Überall wird vom großen Digitalisierungstrend gesprochen. Jeder scheint sich mit Buchstabenkürzeln wie BI, CRM und AR zu befassen. Und Sie stehen mitten drin und suchen den Einstieg um eigenständig strategisch richtige Entscheidungen im digitalen Wandel treffen zu können
Mit einer Mischung aus Strategietools und direkt anwendbaren Bausteinen des Design Thinking lernen Sie schnell, mit welchen Methoden Sie Ihr Unternehmen Schritt für Schritt zur «state of the art» der Digitalisierung führen können.
Methodik
Inhalt
Factsheet zum Diplom
Berufsbild
Wer eine Immobilie zum falschen Wert kauft oder verkauft, gewinnt oder verliert rasch eine Menge Geld. Als Immobilienbewerter/in kennst du die Vielzahl von Einflussfaktoren auf den Wert und kannst den korrekten Preis einer Immobilie ermitteln. Auch als zukünftige(r) Eigentümer/in einer Liegenschaft profitierst du von der Weiterbildung, denn schon bald kannst den Wert eines Objekts selber berechnen.
Methodik
Inhalt
Factsheet zum Diplom
Berufsbild
Sie kennen alle wichtigen Gebiete der Bewirtschaftung von Stockwerkeigentum und können den Bewirtschafter bei der Betreuung der Stockwerkeigentumsgemeinschaften unterstützen.
Methodik
Inhalt
Factsheet zum Diplom
Berufsbild
Absolventen verfügen über Grundkenntnisse in der Liegenschaftenbuchhaltung und können unter Anleitung des Bewirtschafters eine Liegenschaftenbuchhaltung führen.
Methodik
Inhalt
Factsheet zum Diplom
Die Diplome der IREM richten sich an werdende Fachleute und Nachwuchskräfte, die sich in den jeweiligen Berufssparten etablieren möchten.
Nach erfolgreichem Abschluss des Diplomes können Absolventen und Absolventinnen in einer Unternehmung oder bei der öffentlichen Hand verschiedene Tätigkeiten in den jeweiligen Fachbereichen selbständig ausführen. Zudem agieren Sie als unterstützende Kraft für die verantwortlichen Fachkräfte.
Sind Sie unsicher, ob diese Weiterbildung zu Ihnen passt?
Wir beraten Sie gerne
Haben Sie mit dieser Weiterbildung das passende Angebot gefunden?
Wir beraten Sie gerne
Sie sind bei unserem kompletten Bildungsangebot zeitlich flexibel und ortsungebunden. Wir garantieren mit unserem System den Erfolg.
©Copyright IREM - Institute Real Estate Management. Alle Rechte vorbehalten.
Laden Sie sich die Übersicht als PDF herunter.
Unser Angebot
Wir helfen Ihnen, Ihre Mitarbeitenden-Bildung exzellenter zu gestalten. Dies erreichen wir durch flexible und wirkungsvolle Schulungsmodule. Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung für Ihre Mitarbeitenden und setzen Sie auf unsere kompetent aufbereiteten Online Learnings. Die Kombination von Präsenzkursen bei Ihnen vor Ort oder in unseren Räumlichkeiten des IREM stehen Ihnen zusätzlich zur Verfügung. Unsere Angebote und Lösungen sind immer auf die Bedürfnisse Ihrer Unternehmung zugeschnitten.
Mögliche Zielgruppen
Unsere Angebote können Sie in Ihrem Unternehmen für verschiedenen Szenarien nutzen, zum Beispiel für die:
Fachkompetenzen
Aktuell beinhalten unsere Lösungen folgende Bereiche:
Wir schulen Ihre Mitarbeiter auf Wunsch auch in spezifischen Themen rund um die Immobilienwirtschaft. Auf Ihre Unternehmung zugeschnittene Lösungen gehören ebenfalls zu unserem Angebot.
Ihr Vorteile
Unsere Lösungen
Unsere Lösungen sind individueller Natur. Abhängig von den Bedürfnissen Ihrer Unternehmung gestaltet sich unser Angebot. Folgende Instrumente stehen zur Verfügung:
Preise
Die Preise sind jeweils individuell ausgestaltet. Abhängig von den Anzahl Mitarbeitenden und der beanspruchten Lösung.
Melden Sie sich für weitere Informationen für ein Beratungsgespräch an.
Beratungsgespräch
Haben Sie Fragen zu den Firmenschulungen und möchten weitere Informationen erhalten?
Wir beraten Sie gerne.
Anmeldung
Haben Sie mit unseren Firmenschulungen das passende Angebot gefunden?
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Sie sind bei unserem kompletten Bildungsangebot zeitlich flexibel und ortsungebunden. Wir garantieren mit unserem System den Erfolg.
©Copyright IREM - Institute Real Estate Management. Alle Rechte vorbehalten.
IREM-Beratungsgespräch
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch zu unseren verschiedenen Angeboten.
Pascal Veraguth
Verantwortlicher Fachausbildungen
Kosmas Krömler
Verantwortlicher Fachausbildungen
©Copyright IREM - Institute Real Estate Management. Alle Rechte vorbehalten.
IREM-Anmeldung Fachausweise
Wir überprüfen Ihre Anmeldung nach Erhalt auf Vollständigkeit. Bitte beachten Sie die jeweiligen Zulassungsbedingungen für die eidgenössische Prüfung der Schweizerischen Fachkprüfungskomission der Immobilienwirtschaft. www.sfpkiw.ch/
Unser Bildungsangebot steht Ihnen auch ausserhalb der Zulassungsbedingungen zur Verfügung. Die Bedingungen müssen lediglich für das Absolvieren der eidgenössischen Prüfung erfüllt sein. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen mit einem Beratungsgespräch gerne zur Verfügung.
Uner Backoffice kontaktiert Sie über die gewünschte Kontaktart (E-Mail oder Telefon).
Herzlich willkommen beim IREM - Institute Real Estate Management.
Pascal Veraguth
Verantwortlicher Fachausbildungen
Kosmas Krömler
Verantwortlicher Fachausbildungen
Wie melde ich mich an:
©Copyright IREM - Institute Real Estate Management. Alle Rechte vorbehalten.
IREM-Anmeldung Diplom
Wir überprüfen Ihre Anmeldung nach Erhalt auf Vollständigkeit.
Uner Backoffice kontaktiert Sie über die gewünschte Kontaktart (E-Mail oder Telefon).
Herzlich willkommen beim IREM-Instititute Real Estate Management.
Pascal Veraguth
Verantwortlicher Fachausbildungen
Kosmas Krömler
Verantwortlicher Fachausbildungen
Wie melde ich mich an:
©Copyright IREM - Institute Real Estate Management. Alle Rechte vorbehalten..
IREM-Anmeldung Firmenschulungen
Wir überprüfen Ihre Anmeldung und unser Backoffice setzt sich über den gewählten Kontaktweg mit Ihnen in Verbindung.
Herzlich willkommen beim IREM-Institute Real Estate Management.
Pascal Veraguth
Verantwortlicher Fachausbildungen
Kosmas Krömler
Verantwortlicher Fachausbildungen
©Copyright IREM - Institute Real Estate Management. Alle Rechte vorbehalten.
IREM-Unterlagen
Wir überprüfen Ihre Anfrage und unser Backoffice setzt sich mit Ihnen in Verbindung.
Herzlich willkommen beim IREM-Institute Real Estate Management.
Pascal Veraguth
Verantwortlicher Fachausbildungen
Kosmas Krömler
Verantwortlicher Fachausbildungen
©Copyright IREM - Institute Real Estate Management. Alle Rechte vorbehalten
Kontaktieren Sie unser Backoffice.
IREM-Backoffice
Kontaktieren Sie unser Backoffice mit Ihrem Anliegen.
Pascal Veraguth
Verantwortlicher Fachausbildungen
Kosmas Krömler
Verantwortlicher Fachausbildungen
©Copyright IREM - Institute Real Estate Management. Alle Rechte vorbehalten.
©Copyright IREM - Institute Real Estate Management. Alle Rechte vorbehalten.
Laden Sie sich die Übersicht als PDF herunter.
Eidg. dipl. Immobilientreuhänder/in
Es stehen Ihnen Basic-Version sowie eine Premium-Version zur Verfügung.
Basic
Selbststudium:
Fachschulung:
Prüfungssimulation:
Total:
332 Lektionen
52 Lektionen
16 Lektionen
400 Lektionen
Premium
Selbststudium:
Fachschulung:
Prüfungssimulation:
Total:
332 Lektionen
52 Lektionen
16 Lektionen
400 Lektionen
Individuelle Einteilung möglich: 9-18 Monate
Das komplette Angebot ist online verfügbar.
Uneingeschränkte Nutzung der Lernplattform
- Lernvideos
- Lernslides
Uneingeschränkte Nutzung des Skripteportal
- Skripte
- Merktblätter
Uneingeschränkte Nutzung des Testportals
- Prüfungsfragen
- Selbstkontrolle
Zugang zu den Aufzeichnungen der Lektionen
Funktion Frag den Experten (online)
Live Lektionen mit den Dozierenden
Persönliches Coaching
Basic
Bruttopreis:
Subventionen (50%)*:
Ihr Nettopreis:
Prüfungsgebühr:
CHF 4900.-
0.-
4900.-
Externe Prüfungsgebühr
Premium
Bruttopreis:
Subventionen (50%)*:
Ihr Nettopreis:
Prüfungsgebühr:
CHF 9800.-
CHF 4900.-
CHF 4900.-
Externe Prüfungsgebühr
*Bundesbeitrag (Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation)
Preisänderung vorbehalten.
Selbststudium
Fachschulung
Prüfungssimulation
Eidg. Prüfung
Digital
Digital
Digital
Gemäss Prüfungsordnung siehe www.sfpkiw.ch
Der Immobilientreuhänder ist modular aufgebaut und besteht aus mehreren Lehrgängen. Die Inhalte richten sich nach der Wegleitung der SFPKIW. Die IREM bietet ebenfalls Unterstützung bei der Erstellung der Diplomarbeit.
Immobilientreuhänderinnen und Immobilientreuhänder mit Höherer Fachprüfung sind erfahrene Profis, die in der Lage sind, ein mittleres Immobilienunternehmen oder in einem grossen Immobilienunternehmen Teilbereiche zu führen. Ihre fundierte Ausbildung und breit abgestützte Praxiserfahrung befähigt sie, ein Unternehmen zu vermarkten, marktgerechte Dienstleistungen anzubieten und Instrumente und Methoden des Immobilienmarketings und der Immobilienverwaltung fach- und situationsgerecht anzuwenden. Dazu gehören Aufgaben wie marktgerechte Mietzinse zu kalkulieren, Mietverträge zu erstellen und Mietverhältnisse aufzulösen, eine einfache Immobilienbewertung durchzuführen und bestehende Bewertungen beurteilen zu können. Immobilientreuhänderinnen und Immobilientreuhänder sind in der Lage, ihre Kunden sowohl in rechtlichen als auch in finanziellen Fragen fundiert zu beraten.
Factsheet zum Lehrgang
Die Fachausweise der IREM richten sich an Fachleute und Nachwuchskräfte, die sich in der Berufswelt auf Stufe Management etablieren möchten.
Nach erfolgreichem Abschluss des Fachausweises können Absolventen und Absolventinnen in einer Unternehmung oder bei der öffentlichen Hand die Verantwortung als Geschäftsführer/in im Bereich des Immobilienmanagement übernehmen.
Sind Sie unsicher, ob diese Weiterbildung zu Ihnen passt?
Wir beraten Sie gerne.
Haben Sie mit dieser Weiterbildung das passende Angebot gefunden?
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Sie sind bei unserem kompletten Bildungsangebot zeitlich flexibel und ortsungebunden. Wir garantieren mit unserem System den Erfolg.
©Copyright IREM - Institute Real Estate Management. Alle Rechte vorbehalten.
IREM-Anmeldung Immobilientreuhänder/in
Wir überprüfen Ihre Anmeldung nach Erhalt auf Vollständigkeit. Bitte beachten Sie die jeweiligen Zulassungsbedingungen für die eidgenössische Prüfung der Schweizerischen Fachkprüfungskomission der Immobilienwirtschaft. www.sfpkiw.ch
Unser Bildungsangebot steht Ihnen auch ausserhalb der Zulassungsbedingungen zur Verfügung. Die Bedingungen müssen lediglich für das Absolvieren der eidgenössischen Prüfung erfüllt sein. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen mit einem Beratungsgespräch gerne zur Verfügung.
Uner Backoffice kontaktiert Sie über die gewünschte Kontaktart (E-Mail oder Telefon).
Herzlich willkommen beim IREM - Institute Real Estate Management.
Pascal Veraguth
Verantwortlicher Fachausbildungen
Kosmas Krömler
Verantwortlicher Fachausbildungen
Wie melde ich mich an: