Nach erfolgreichem Abschluss des Fachausweises können Absolventen und Absolventinnen in einer Unternehmung oder bei der öffentlichen Hand die Verantwortung in den Bereichen Vermarktung, Bewirtschaftung, Entwicklung oder der Bewertung übernehmen.
Immobilienbewirtschafter/in eidg. Fachausweis
Berufsbild:
Immobilienbewirtschafterinnen und Immobilienbewirtschafter mit eidgenössischem Fachausweis sind in der Lage, Objekte in technischer und kaufmännischer Hinsicht zu bewirtschaften. Ihre Aufgabe ist es, die Bausubstanz und Rendite einer Liegenschaft zu erhalten. Dazu gehören Arbeiten wie Zustandsanalysen erstellen, Unterhaltsstrategien entwickeln, Sanierungen begleiten, Mietobjekte abnehmen und übergeben, Hauswarte führen, Mietzinsen festlegen, Vermarktungskonzepte erarbeiten und eine Nebenkostenabrechnung sowie die Liegenschaftenbuchhaltung führen. Immobilienbewirtschafterinnen und Immobilienbewirtschafter mit Fachausweis sind in der Lage, ein kleines Bewirtschaftungsteam von mehreren Personen zu führen.
Schlüsselkompetenzen:
Aufgabenbereiche:
Kosten:
Basic: ab CHF 3900.-
Premium: ab CHF 7800.-
Immobilienvermarkter/in eidg. Fachausweis
Berufsbild:
Immobilienvermarkterinnen und Immobilienvermarkter mit eidgenössischem Fachausweis tragen mit ihren Kompetenzen dazu bei, Liegenschaften im Markt zu positionieren, zu vermarkten und erfolgreich zu verkaufen. Ihr Knowhow befähigt sie, das Marktgeschehen sowohl auf der Mikro- als auch der Makroebene zu analysieren, Vermarktungsmandate zu generieren und Konzepte in konkrete Marketing- und Verkaufsaktivitäten umzusetzen. Zudem beraten Sie Ihre Kunden auch bezüglich Steuerfolgen und Finanzierungsmöglichkeiten beim Kauf und Verkauf von Immobilien.
Schlüsselkompetenzen:
Aufgabenbereiche:
Kosten:
Basic: ab CHF 3900.-
Premium: ab CHF 7800.-
Immobilienbewerter/in eidg. Fachausweis
Berufsbild:
Immobilienbewerterinnen und Immobilienbewerter mit eidgenössischem Fachausweis sind gesuchte Spezialisten. Sie analysieren das Potenzial sowie die Chancen und Risiken eines Objekts und ermitteln dessen finanziellen Wert. Dazu sind sie auch in der Lage, volkswirtschaftliche und rechtliche Einflüsse zu beurteilen. Immobilienbewerterinnen und Immobilienbewerter können weiter die verschiedenen Bewertungsmethoden fach- und situationsgerecht anwenden und sind kompetente Berater für Fragen rund um Nutzungsoptimierung und Rentabilität. Mit ihrem Knowhow sind sie prädestiniert dafür, in Projektentwicklungen und im Portfolio-Management mitzuwirken.
Schlüsselkompetenzen:
Aufgabenbereiche:
Kosten:
Basic: ab CHF 3900.-
Premium: ab CHF 7800.-
Immobilienentwickler/in eidg. Fachausweis
Berufsbild:
Immobilienentwicklerinnen und Immobilienentwickler mit eidgenössischem Fachausweis sind erfahrene Generalisten, die Liegenschaften in jeder Phase ihres Lebenszyklus begleiten, betreuen und aufwerten. Ihr umfassendes und interdisziplinäres Knowhow erlaubt ihnen, ein Team zu führen und Entwicklungs- und Bauprojekte jeder Grössenordnung zu steuern. Sie sind in der Lage, Immobilienprodukte und Vermarktungskonzepte sowie vertragliche Abmachungen selbst zu erstellen oder zu beurteilen. Ihre Beratungskompetenz umfasst zudem Themen wie Nutzung und Betrieb von Immobilien sowie Umwelt-, Planungs- und Baurecht.
Schlüsselkompetenzen:
Schlüsselkompetenzen:
Kosten:
Basic: ab CHF 3900.-
Premium: ab CHF 7800.-
Premium
Selbststudium: 274 Lektionen
Fachschulung (Live): 36 Lektionen
Prüfungssimulation: 10 Lektionen
Total: 320 Lektionen
Basic (nur für Repetierende)
Selbststudium: 274 Lektionen
Fachschulung (Video): 36 Lektionen
Prüfungssimulation: 10 Lektionen
Total: 320 Lektionen
Inbegriffene Leistungen
Premium
Kosten (ab CHF 7800.-)
Basic
Kosten (ab CHF 3900.-)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Anmeldung oder stehen Ihnen gerne mit einem weiterführendem Beratungsgespräch zur Seite. Zu den jeweiligen Formularen gelangen Sie durch die untenstehenden Schaltflächen.
Alle unsere Weiterbildungen sowie auch die intensive Prüfungsvorbereitung werden staatlich subventioniert. Profitieren Sie jetzt von Bundesbeiträgen in Höhe von 50% bei Absolvierung der eidg. Fachprüfung.
Wir vom IREM-Institute Real Estate Management führen sämtliche Lehrgänge im Blended Learning durch. Dabei wird Online-Unterricht (orts- und zeitunabhängig) sowie Präsenzunterricht kombiniert.
IREM - Institute Real Estate Management AG
Untertor 11
8400 Winterthur
+41 (0)52 525 33 81
admin@i-rem.ch
©Copyright IREM - Institute Real Estate Management. Alle Rechte vorbehalten.