Nach erfolgreichem Abschluss des Diploms können Absolventen und Absolventinnen in einer Unternehmung oder bei der öffentlichen Hand verschiedene Tätigkeiten in den jeweiligen Fachbereichen selbständig ausführen. Zudem agieren Sie unterstützend für die verantwortlichen Fachkräfte.
Immobilienvermarkter/in IREM
Berufsbild:
Die Arbeit eines Immobilienmaklers ist äussert vielseitig und anspruchsvoll. Die Komplexität des Verkaufsprozesses und das breite Wissen, das dafür nötig ist, werden oft unterschätzt. Dank dieser Weiterbildung weisst du, wie du innert kurzer Zeit einen geeigneten Käufer für eine Liegenschaft findest und kannst den Verkauf selbstständig abwickeln.
Methodik:
Kosten:
Premium: ab CHF 1980.-
Immobilienbewirtschafter/in IREM
Berufsbild:
Vermieter/innen benötigen oft fachliche Unterstützung, denn die Fragen rund um die Bewirtschaftung einer Liegenschaft sind anspruchsvoll und vielseitig. Hier kommst du ins Spiel! Als Immobilienbewirtschafter/in verfügst du über die nötigen Kenntnisse und Kompetenzen und bist die erste Ansprechperson bei administrativen und technischen Themen. Als Eigentümer/in einer Liegenschaft untermauerst du mit dieser Weiterbildung dein Praxiswissen mit fundiertem Grundlagenwissen und kannst deine Liegenschaft künftig selber bewirtschaften.
Methodik:
Kosten:
Premium: ab CHF 1980.-
Immobilienbewerter/in IREM
Berufsbild:
Wer eine Immobilie zum falschen Wert kauft oder verkauft, gewinnt oder verliert rasch eine Menge Geld. Als Immobilienbewerter/in kennst du die Vielzahl von Einflussfaktoren auf den Wert und kannst den korrekten Preis einer Immobilie ermitteln. Auch als zukünftige(r) Eigentümer/in einer Liegenschaft profitierst du von der Weiterbildung, denn schon bald kannst den Wert eines Objekts selber berechnen.
Methodik:
Kosten:
Premium: ab CHF 1980.-
Bewirtschafter/in Stockwerkeigentum IREM
Berufsbild:
Sie kennen alle wichtigen Gebiete der Bewirtschaftung von Stockwerkeigentum und können den Bewirtschafter bei der Betreuung der Stockwerkeigentumsgemeinschaften unterstützen.
Methodik:
Kosten:
Premium: ab CHF 1980.-
Liegenschaftsbuchhalter/in IREM
Berufsbild:
Absolventen verfügen über Grundkenntnisse in der Liegenschaftenbuchhaltung und können unter Anleitung des Bewirtschafters eine Liegenschaftenbuchhaltung führen.
Methodik:
Kosten:
Premium: ab CHF 1980.-
Technisches Gebäudemanagement IREM
Berufsbild:
Im Kern deckt das Technische Gebäudemanagement (TGM) den Betrieb und die Instandhaltung der Gebäudekonstruktion und -technik sowie der technischen Gebäudeausrüstung ab.
Methodik:
Kosten:
Premium: ab CHF 1980.-
Expert/in Gebäudemanagement IREM
Berufsbild:
Gebäudemanager/innen übernehmen die Verwaltung und Bewirtschaftung von Einrichtungen und Liegenschaften. Sie steuern beispielsweise Einkaufscenter, Bürokomplexe, Krankenhäuser, Flughäfen, Stadtwerke und selbst Industrieanlagen.
Methodik:
Kosten:
Premium: ab CHF 1980.-
Lehrgangsinhalt:
Selbststudium: 48 Lektionen
Fachschulung (Live): 8 Lektionen
Total: 56 Lektionen
Inbegriffene Leistungen
Kosten (ab CHF 1980.-)
Der Abschluss einer beruflichen Grundbildung oder ein Diplom der Handelsschule sowie Deutschkenntnisse Niveau C1 werden für die Zulassung vorausgesetzt.
Sämtliche Lehrgänge werden ausschliesslich online durchgeführt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Anmeldung oder stehen Ihnen gerne mit einem weiterführendem Beratungsgespräch zur Seite. Zu den jeweiligen Formularen gelangen Sie durch die untenstehenden Schaltflächen.
Alle unsere Weiterbildungen sowie auch die intensive Prüfungsvorbereitung werden staatlich subventioniert. Profitieren Sie jetzt von Bundesbeiträgen in Höhe von 50% bei Absolvierung der eidg. Fachprüfung.
Wir vom IREM-Institute Real Estate Management führen sämtliche Lehrgänge im Blended Learning durch. Dabei wird Online-Unterricht (orts- und zeitunabhängig) sowie Präsenzunterricht kombiniert.
IREM - Institute Real Estate Management AG
Untertor 11
8400 Winterthur
+41 (0)52 525 33 81
admin@i-rem.ch
©Copyright IREM - Institute Real Estate Management. Alle Rechte vorbehalten.