Unsere «Dipl. Real Estate Manager/innen NDS HF» verfügen...
…über breites und fundiertes Know-how in sämtlichen Bereichen des professionellen Real Estate Managements. Von einer Strategie ausgehend entwickeln Sie entlang des Lebenszyklus geeignete Massnahmen für Immobilien und Immobilienportfolios unter Berücksichtigung von ökonomischen Kriterien und Nachhaltigkeit.
Zulassung
Sie besitzen...
und
Über die Zulassung von Personen mit anderen Voraussetzungen entscheidet abschliessend die Studienleitung.
Unterrichtsdaten/-zeiten
Mittwoch, 17.30 – 20.45 Uhr (online, wöchentlich)
Samstag, 9.00 – 16.30 Uhr (vor Ort, 14-täglich)
1. April 2023
Kosten
CHF 5'500.- Studiengeld pro Semester
CHF 1'500.- Prüfungsgebühren (inkl. Diplomarbeit)
Zusätzliche Kosten
ca. CHF 500.- für Lehrmittel (ohne Gewähr)
CHF 180.- Reduktion pro Semester
Dauer
Titel
Nach erfolgreichem Abschluss und Vorliegen der eidg. Anerkennung dürfen Sie folgenden gesetzlich geschützten Titel führen:
Dipl. Real Estate Manager/in NDS HF
Postgraduate Federal Diploma of Higher Education in Real Estate Management
Prüfungswesen
Die nutzenorientierten Leistungen, die nebst dem Kompetenznachweis dazu dienen, den Transfer in die Praxis und somit die Handlungskompetenz zu fördern, werden nicht erst am Semester- oder Studienende, sondern verteilt über die gesamte Studiendauer erbracht. Die Leistungen werden nach vorgängig kommunizierten Kriterien mit Kreditpunkten bewertet.
Gegenstand der Diplomarbeit ist die Lösung einer echten Problemstellung aus der Praxis, um eine hohe Praxisnähe und gleichzeitig einen konkreten Nutzen zu erzielen.
Die mündliche Prüfung dient zur Beurteilung der Kommunikationsfähigkeit und Präsentationstechnik; Gegenstand dieser Prüfung ist die Diplomarbeit.
Ein optimal aufgebauter Lehrplan mit modernen Lehrmethoden (z.B. Workshops, Fallstudien) bietet Ihnen die Gewähr, dass das Lernen Spass machen wird.
Sie erlangen hohe Konzentrationsfähigkeit, gewinnen Vertrauen in die eigenen Kompetenzen und Mut zur Veränderung. Diese Fähigkeiten werden Sie dank unseres Lehrkonzepts als zusätzliche Führungskompetenzen mitnehmen.
Dieser Sachverhalt motiviert uns zu Höchstleistungen. Denn wir tun bei der Führung der Schule genau das, was wir unseren Studierenden im Unterricht vermitteln: wirkungs- und kundenorientiert wirtschaften.
Durch die Kooperation mit dem SIB wird sichergestellt, dass immer die aktuell relevantesten Inhalte unterrichtet werden und Top-Referentinnen und -Referenten aus der Wirtschaft einen hohen Praxisbezug sicherstellen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Anmeldung oder stehen Ihnen gerne mit einem weiterführendem Beratungsgespräch zur Seite. Zu den jeweiligen Formularen gelangen Sie durch die untenstehenden Schaltflächen.
IREM - Institute Real Estate Management AG
Untertor 11
8400 Winterthur
+41 (0)52 525 33 81
admin@i-rem.ch
©Copyright IREM - Institute Real Estate Management. Alle Rechte vorbehalten.